Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Willkommen
    •  
    • Unser Ort
      •  
      • Lage
      • Bauwerke
      • Infrastruktur
      •  
    • Geschichte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Allgemeines
    • Feuerwehr
    • Berlitter Bürger e.V.
    • Volkssolidarität Berlitt
    • Kirche
      •  
      • Die Berlitter Kirche
      •  
    • Unternehmen
    • Fotoalben
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Anfahrt
    • Pilgerweg
    • Sehenswertes
    •  
  • Politik
    •  
    • Ortsvorsteher
    • Ortsbeirat
    • Verwaltung
    •  
  • Partner
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Dorffest

20.09.2025 - 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Berlitt
 

16. Berlitter Weihnachtsmarkt

29.11.2025 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Berlitt
 
[ mehr ]
 
 
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Volkssolidarität Berlitt

Berlitter Dorfstr. 57
16866 Kyritz OT Berlitt

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.volkssolidaritaet.de

Die Volkssolidarität ist eine Vereinigung, die sich nach dem Motto "Miteinander, Füreinander" hauptsächlich um die älteren Mitbürger kümmert. Die Berlitter Volkssolidarität ist Mitglied im Regionalverband Wittstock/ Neuruppin/ Perleberg/ Kyritz. Berlitt hat sich mit den Gruppen aus Rehfeld und Wilhelmsgrille zusammen geschlossen. Von den insgesamt 19 Mit­gliedern stammen 17 aus Berlitt. Frau Elfriede Hähnel ist aktuelle Vorstandsvorsitzende und kümmert sich um die Geburtstage und die Betreuung der Mitglieder im Krankheitsfall.

 

Einmal pro Woche organisiert die Volkssolidarität Seniorensport im Gemeindesaal des Berlitter Schlosses, einmal im Monat ist regelmäßiges Treffen der Mitglieder. Es werden Ausflüge in die Umgebung, Lesungen und zum Jahresende eine große Weih­nachtsfeier durchgeführt. Außerdem wird regelmäßig Rommé gespielt.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum